Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
20 Jahre Marke Füllett! Das gebackene, schalenförmige ‚Etwas‘, welches ehemals unter der Arbeitsbezeichnung ‚Formbackware‘ entwickelt wurde, feiert diesen Monat sein 20. jähriges MARKEN- Jubiläum. Ein innovatives Produkt, welches dem Trend nach umweltfreundlichen, nachhaltigen und Müll vermeidenden Produkten lange voraus war- d. h. unter diesen Aspekten selbst d e r Trendsetter ist!
Sich von Mitbewerbern abgrenzen: z. B. mit Trendthemen wie der Unterstützung der deutschen Wirtschaft durch Erhöhung der Loyalität gegenüber Herstellern & Lieferanten mit Produkten ‚Made in Germany‘! Das eigene Image damit steigern, dies aber auch entsprechend klug kommunizieren und so das Gästepotenzial auf Dauer erhöhen - das sollte das Ziel sein!
Eine Existenzbedrohende Krise wie die Corona-Epidemie: Niederlage und Chance gleichermaßen, welche gut genug für einen Neubeginn sein kann. Bestehende Konzepte neu denken, unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltverträglichkeit verantwortungsvoll optimieren und so dem Kunden/ Gast bei seinem zukünftigen Konsumverhalten ein gutes Gefühl und zu vermitteln- das schafft Kundenbindung!
Ab sofort bietet die Fa. Füllett neben ihren selbst gebackenen 'Füllett' nun auch essbare Löffel als Handelsware an. Nach langer Suche wurde das perfekt zu den knusprigen Füllett passende ‚essbare Besteck‘ gefunden- einsetzbar zwecks Müllvermeidung bei Events aller Art.
NACHHALTIG UNTER EINEM DACH: PlanetBox, der Wegweiser, die Community– Guide für nachhaltige, bio–vegane und Faire Unternehmen. 'PlanetBox- Du entscheidest' unterstützt ökologische, sozial motivierte Unternehmen- und die Fa. Füllett zählt dazu! Die essbaren, sogar suppentauglichen Schalen unter der Marke 'Füllett' sind als Backware die verzehrbare Alternative zu nicht essbaren Einweggeschirr.
Das Thema ‚Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung‘ sollte im Zusammenhang mit der Verwendung von ‚Bio-Einweggeschirr‘ auch durch den Konsumenten viel mehr hinterfragt werden: nicht alles ist nämlich wirklich so ‚grün und ökologisch‘ wie dies von den Anbietern derartiger Produkte dargestellt wird. Neben den weiten Transportwegen ergaben Labortests gar eher einen ‚Ekelfaktor‘ ...
Füllett, umweltgerechte Cups für Events aller Art: in der Vergangenheit wurde das patentierte Backverfahren auf der 1. Pilotanlage weiter optimiert und auf dieser Basis ein Maschinenkonzept zur Entwicklung & Bau eines hochleistungsfähigen Backautomaten zwecks effektiver Serienfertigung erstellt. Für dieses wurde nun als Basis für den geplanten Technologietransfer ein weiteres Patent angemeldet.
Kreativ -innovativ denken u n d handeln- z. B. durch die 100% Einsparung von Geschirr durch geschickte Speisenzusammenstellung im Biergarten! Personalreduzierung mit gleichzeitiger Müllvermeidung bietet erhebliche Kosteneinsparung und stärkt gleichzeitig das Image als nachhaltig und umweltbewusst agierendes Unternehmen! Hohe Akzeptanz für die knusprigen Füllett ist seitens der Gäste garantiert!
Die Nachfrage privater Kunden/ Konsumenten nach essbaren Schalen ist groß – an Füllett geht da nichts vorbei! Zukünftig möchten wir die an uns gestellten Anfragen nach Cateringdienstleistungen auf Basis unserer Füllett an unsere gastgewerblichen Füllett- Kunden vermitteln – jetzt als unser GASTRO-Partner bewerben und zusätzliche Umsätze generieren!
Nachhaltigkeit-Umweltbewusstsein-Müllvermeidung. Unter diesen Aspekten ein Event auszurichten, bedeutet neben ökonomischen vor allem auch ökologische Gesichtspunkte zu bedenken. So sollte neben dem Preis auch die Herkunft der Produkte & Herstellung bedacht werden. Hier punktet das Füllett nicht nur durch "Made in Germany", sondern auch durch seine Herstellung und regionale Rohstoffe!
Umweltbewusst, ökologisch und nachhaltig handeln - ein Thema, dem sich jeder verantwortungsvolle Unternehmer mit gastronomischen Konzept verpflichtet fühlen sollte. Was unser Füllett- Sortiment unter diesem Aspekt beitragen kann, ist nachfolgend inklusive entsprechender Anregungen zu lesen. Mit den knusprigen Füllett läßt sich der Müllberg verringern und auch Kosten sparen!
Die Produktion der Füllett ist zum 01.01.2018 an die Fa. Füllett Produktion & Vertrieb UG (haftungsbeschränkt) übergegangen. Für die bisherige special-cup-bakery Ltd. wurde, vor allem Brexit-bedingt, für 2018 die Liquidierung beschlossen. Im neu ausgebauten Füllett- Shop wird den Usern zukünftig ein Branchennetzwerk, bestehend aus qualifizierten persönliche Kontakten, zur Verfügung stehen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Fa. Füllett Produktion & Vertrieb zu folgen.